
Rope Skipping
gegründet: 1993
Kurzbeschreibung
Unsere Rope Skipping Abteilung besteht seit 1993. Die Abteilung steht unter dem Motto "Jump for fun!" und bietet für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren Spaß und Fitness. Zweimal die Woche steht Rope Skipping bei der Turngemeinde im Übungsplan.
Unsere Showgruppe "Jumpfusion"
In der Einsteigergruppe bzw. der Geübtengruppe "Jumpminions" sollen die Kinder spielerisch an die Sportart Rope Skipping herangeführt werden und die Grundtechnik mit den verschiedenen Seilen erlernen. Darüber hinaus werden erste Showelemente und Tricks vermittelt. Wichtiger Punkt ist hierbei die Förderung der Ausdauer sowie Kreativität der Kinder. Dieses Training findet einmal pro Woche für jede Gruppe jeweils eine Stunde lang statt. In der Anfängergruppe werden die Basics vermittelt, die bei fortschreitendem Trainingsstand in der Geübtengruppe vertieft werden. Die Gruppen treten ca. zweimal jährlich, meist bei vereinsinternen Festen, vor Publikum auf.
Die Showgruppe "Jumpfusion" trainiert einmal wöchentlich zwei Stunden lang. Hier werden neue Sprünge, Kombinationen und Tricks in verschiedenen Seilen mit Partner oder im Einzelseil auf Musik erarbeitet. Über Double Dutch zu Chinese Wheel und Single Rope ist alles dabei.
Darüberhinaus trainieren einige unserer Springerinnen auch für Team-
und/oder Einzelwettkämpfe. Im Training werden daher regelmäßig
Kräftigungs- und Ausdauereinheiten (Speed-Events) integriert.
Vor Aufführungen und Wettkämpfen wird zusätzlich trainiert.
Die Shows stehen jeweils unter einem bestimmten Motto und werden auf diversen Privatveranstaltungen und öffentlichen Festen aufgeführt. Mit unserer Freude am Rope Skipping bereichern wir gerne solche Events - bei Interesse an unseren Shows ist eine Kontaktaufnahme (s.u.) möglich und gerne erwünscht!
Unterstützung der Deutschen Sportjugend beim Internationalen Deutschen Turnfest in Frankfurt
Kostenlose Schnupperstunde gefällig?
- Kinder von 6 bis 10 Jahren kommen bitte zum Reinschnuppern erst einmal ins in das Einsteigertraining.
- Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren melden sich bitte vorab per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. , um herauszufinden, in welche Gruppe sie am besten passen.
Ansprechpartner:
Isabell Werum
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Übungsleiter:
- Isabell Werum
- Katharina Weber
- Nicole Beckers
Ersthelfer und Ansprechpartner für Erste Hilfe:
- Isabell Werum
Trainingszeiten
Tag |
Zeit |
Gruppe |
Ort |
Übungsleiter |
Montag |
17:00 - 19:00 |
"Jumpfusion" - |
Bühne TH |
Nicole Beckers |
Mittwoch |
17:00 - 18:00 | Einsteiger - "Jumpminions" | MBSch | Isabell Werum, Katharina Weber |
18:00 - 19:00 | Geübte - "Jumpicorns" | MBSch | Isabell Werum, Katharina Weber (FSJ) |
Abkürzungen:
in den Räumen der TGM:
TH = Große Turnhalle
außerhalb der Räume der TGM:
MBSch = Maler-Becker-Schule